Gewöhnliches Feuerholz verwandelt sich in ein warmes und gemütliches Zuhause! Mit etwas Kreativität können selbst die einfachsten Materialien die Grundlage für Komfort und Glück werden.

rn aus… gewöhnlichem Brennholz! Klingt wie etwas aus einem Märchen? In Wirklichkeit ist es wahr! Heute erzählen wir Ihnen, wie Brennholz zur modernen Alternative zu Ziegeln geworden ist.

Die erste Frage, die wahrscheinlich aufkommt, ist: „Wie funktioniert das?“ Die Antwort ist einfach: Brennholz ist günstig, umweltfreundlich und… warm!

Wie wird ein Haus aus Brennholz gebaut?

Zuerst braucht man das richtige Fundament. Aber keine Sorge, es sind keine komplizierten Betonbauten erforderlich! Ein einfaches Streifenfundament aus Schotter, nur 40-50 cm tief, reicht völlig aus. Es ist so einfach zu bauen, dass es fast wie ein Sandburgenbau wirkt.

Dann kommt die Magie der Wände: Sie nehmen Brennholz, etwa 40 cm lang, mischen Lehm mit feinem Stroh (damit es wärmer bleibt und nicht reißt) und los geht’s!

Die Holzstücke müssen vorsichtig verlegt werden, wie ein Spiel von Tetris, damit jedes Stück seinen Platz findet. Um die Wärme zu erhalten, lassen Sie Luft „Taschen“ zwischen den Schichten des Mörtels. Diese „Taschen“ sind Ihre Superhelden im Kampf gegen die Kälte!

Damit die Wände stabil bleiben, ist ein wenig Kreativität erforderlich. Holzbretter helfen, die Form zu bewahren, während eine Holzrahmung die Struktur verstärkt. Möchten Sie Fenster und Türen? Setzen Sie einfach Kästen direkt in die Wand! Wichtig ist, sich Zeit zu lassen: Verlegen Sie nicht mehr als drei Schichten auf einmal, da der Lehm trocknen muss.

Was ist das Geheimnis dieses Hauses?

  • Wärme und Gemütlichkeit: Durch die Luftschichten und den Lehm-Stroh-Mörtel bleibt das Haus auch bei kältestem Wetter warm. Frost? Was ist das?

  • Umweltfreundlichkeit: Kein Beton, nur Brennholz, Lehm und Stroh. Es ist wie eine Rückkehr zur Natur, aber mit einem modernen Ansatz.

  • Ersparnis: Sie müssen keine teuren Materialien kaufen, und der Bau ist so einfach, dass sogar Anfänger es schaffen können!

  • Schönheit: Die Struktur der Brennholzwände ist so einzigartig, dass Ihr Haus ein echter Instagram-Star wird.

Mit welchen Herausforderungen könnten Sie konfrontiert werden?

Seien wir ehrlich: Es gibt ein paar Herausforderungen. Zum Beispiel kann bei Frost nicht gebaut werden, da der Lehm zu gefrieren beginnt. Und natürlich muss alles genau nach der Methode erfolgen, sonst könnten die Wände ein Eigenleben entwickeln.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями: