Es gibt keinen Vergleich zwischen frischen und getrockneten Kräutern. In rohen Gerichten wie Salaten, Gewürzen, Pesto und Garnierungen sind frische Kräuter unverzichtbar. Sie haben ein überlegenes Aroma und einen intensiveren Geschmack als ihre getrockneten Gegenstücke. Ihr größter Nachteil ist jedoch die Vorbereitung. Während getrocknete Kräuter sofort einsatzbereit sind, müssen frische Kräuter gewaschen, geputzt und gehackt werden – ein oft zeitaufwendiger Prozess.
Wenn du gerne frische Kräuter verwendest, solltest du unbedingt den Kräuterstripper entdecken! Dieses oft unterschätzte Küchentool kann die Vorbereitung erheblich erleichtern. Der Kräuterstripper entfernt mühelos die Blätter von den Stängeln. Er verfügt über unterschiedlich große Löcher, die an verschiedene Kräuter angepasst sind. Einfach den Stängel in das kleinste passende Loch stecken und durchziehen – die Blätter fallen von selbst ab. Einige Modelle haben sogar Löcher für größere Blattgemüse wie Grünkohl. 🥬
Manche Kräuterstripper sind mit einer Klinge ausgestattet, sodass du die Blätter direkt nach dem Abstreifen hacken kannst. Andere Modelle haben integrierte Auffangschalen, um die Kräuterblätter aufzufangen. Dieses einfache, aber geniale Werkzeug kann deine Kochroutine revolutionieren! Sobald du siehst, wie schnell und effektiv es funktioniert, wirst du vielleicht häufiger frische Kräuter verwenden – oder sogar neue Sorten ausprobieren. 🌱✨
Tipps zur Aufbewahrung frischer Kräuter:
Sobald du frische Kräuter gekauft hast, solltest du sie sofort waschen und trocknen, um Schmutz und kleine Insekten zu entfernen. Wickele sie in Küchenpapier ein und bewahre sie in wiederverschließbaren Beuteln auf. Das Papier hilft, die Frische zu erhalten – verwende die Kräuter jedoch innerhalb weniger Tage für das beste Aroma.
Beliebte Kräuter und ihre Verwendung:
🍃Basilikum: Bekannt für seinen süßen und leicht würzigen Geschmack, ist Basilikum ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche und unentbehrlich für Pesto. Gib die Blätter (nicht die Stängel) erst am Ende des Kochens hinzu, damit ihr Aroma erhalten bleibt – perfekt für Fisch, Hähnchen oder hausgemachte Pastasaucen. 🍝🐟
🌿 Rosmarin: Da Rosmarin sehr robust ist, eignet er sich ideal für einen Kräuterstripper. Sein holziges, harziges Aroma passt hervorragend zu Lammkoteletts, Geflügel, Rinderbraten und Ofenkartoffeln. Auch auf Fladenbrot, Süßkartoffel-Pommes oder sogar in Kuchen ist Rosmarin ein echtes Highlight! 🥔🍗
🌱 Petersilie:Eine vielseitige und milde Kräuterart, die perfekt als Garnierung für Suppen und Salate geeignet ist. Sowohl die Blätter als auch die Stängel können verwendet werden. Besonders gut harmoniert Petersilie mit Pasta, Butter, Eiern und Zitrone. 🍋🥚
🔥Oregano: Sein kräftiges Aroma ist ein Muss für Gerichte wie Chili, Pasta oder Pizzasaucen. Im Gegensatz zu Basilikum hält Oregano hohe Temperaturen gut aus, weshalb er schon früh im Kochprozess hinzugefügt werden kann. Verwende ihn sparsam, damit er nicht andere Aromen überdeckt. Die Stängel können zum Aromatisieren von Brühen und Suppen genutzt werden. 🍕🍲