Diana, eine 60-jährige Haushälterin, verbrachte den ganzen Tag damit, den perfekten Anzug für ihren Sohn Arnold zu finden. Er würde heiraten, und sie wollte, dass er glücklich und stilvoll aussah. Sie gab all ihre Ersparnisse aus, nur damit Arnold stolz auf sie sein würde.
„Schau, was ich für dich gekauft habe!“ sagte sie hoffnungsvoll. Doch Arnold verzog das Gesicht.
„Ernsthaft? Das kann ich nicht tragen! Ich heirate in eine reiche Familie, ich muss besser aussehen. Das sieht billig aus.“
Diana fühlte, wie ihr Herz brach. Doch es wurde schlimmer, als Arnold ihr sagte, sie solle nicht zur Hochzeit kommen.
„Komm nicht. Es werden nur reiche Leute da sein. Du würdest alles ruinieren.“
Tief verletzt, entschied sich Diana dennoch, an diesem Tag dabei zu sein.
Am Hochzeitstag brachte sie ein besonderes Geschenk mit: eine alte Keramikvase, ein Erbstück ihrer verstorbenen besten Freundin.
Nach der Zeremonie überreichte sie Arnold das Geschenk. Er öffnete die Box und verzog das Gesicht. Eine Vase? Doch dann nahm Diana das Mikrofon.
„Vor 25 Jahren gab mir meine beste Freundin diese Vase, um sie dir an deinem Hochzeitstag zu schenken.“
„Ich habe ihr Kind großgezogen, als wäre es mein eigenes. Mein Leben habe ich dir gewidmet.“
„Jetzt sieh hinein. Auf dein Glück!“
Als Arnold die Vase öffnete, erstarrte er. Drinnen war Geld versteckt.
Mit Tränen in den Augen kniete er nieder. „Mama, es tut mir leid. Deine Liebe ist das Wertvollste für mich.“
Diana lächelte. „Ich wusste, dass du es eines Tages verstehen würdest.“
In diesem Moment erkannte Arnold, dass wahre Reichtümer nicht aus Geld bestanden, sondern aus der Liebe seiner Mutter.