edeckt ist. Hier ist eine einfache und effektive Methode, um Ihren Töpfen und Pfannen wieder ein sauberes und gepflegtes Aussehen zu verleihen.
Was Sie brauchen:
- Ammoniaklösung
- Einige Plastiktüten
- Klebeband
Anleitung:
- Legen Sie das Kochgeschirr in einen stabilen Plastikbeutel und geben Sie etwas Ammoniaklösung hinein.
- Entfernen Sie so viel Luft wie möglich, binden Sie den Beutel fest zu und versiegeln Sie ihn mit Klebeband.
- Lassen Sie den Beutel für 1-2 Tage auf dem Balkon oder draußen, je nach Verschmutzungsgrad. Dies ist wichtig, um den starken Ammoniakgeruch im Inneren zu vermeiden.
- Nach der Wartezeit nehmen Sie das Kochgeschirr aus dem Beutel, spülen es mit kaltem Wasser ab und reinigen es mit der rauen Seite eines Schwamms.
Alternative Methode:
- Nehmen Sie einen großen Behälter und mischen Sie Essig mit kaltem Wasser.
- Legen Sie das Kochgeschirr in die Lösung und lassen Sie es für 1-2 Tage einweichen.
- Überprüfen Sie es von Zeit zu Zeit und schrubben Sie die verbleibenden Verschmutzungen mit einem Schwamm ab.
Diese Alternative ist sanfter und beschädigt die Oberfläche des Kochgeschirrs nicht.
Der Essiggeruch wird minimal sein, wenn die Lösung richtig verdünnt ist, also keine Sorge.
Beide Methoden helfen Ihnen, selbst das älteste Kochgeschirr zu reinigen. Jetzt sieht Ihr Kochgeschirr wieder aus wie neu!