Ein antiker ägyptischer Büste hat Zeitreisetheorien ausgelöst, da sie eine verblüffende Ähnlichkeit mit Michael Jackson aufweist. Dieses mysteriöse Artefakt stellt die Geschichte infrage und regt zu Spekulationen an.

Der antike ägyptische Büste, die derzeit im Field Museum in Chicago ausgestellt ist, hat unter den Besuchern große Aufregung ausgelöst, da sie eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem verstorbenen Pop-Ikone Michael Jackson aufweist. Aus Kalkstein gemeißelt, stammt das Kunstwerk aus der Zeit des Neuen Reichs (1550 v. Chr. – 1050 v. Chr.) und ist eines der beliebtesten Exponate des Museums, das unzählige Fans des King of Pop anzieht.

Die Reise dieses mysteriösen Artefakts nach Chicago begann 1889, als es vom Chicagoer Waldbaron Edward Ayers im Kairo gekauft wurde. Später wurde es 1899 dem Field Museum geschenkt und ist seit 1988 Teil der ständigen Ausstellung des Museums „Altes Ägypten“. Trotz des Fehlens von Hieroglyphen am Büstenstück haben Archäologen festgestellt, dass es während der Herrschaft von König Ramses oder König Tutanchamun geschaffen wurde.

Für Michael-Jackson-Fans ist die Statue zu einem Pilgerziel geworden, wobei einige sich sogar vor dem Kauf ihrer Tickets nach der Statue erkundigten. Viele Besucher steuern sofort die Ausstellung an, sobald sie das Museum betreten, um diese übernatürliche Ähnlichkeit mit eigenen Augen zu sehen. Während einige Fans versucht sein könnten, die Statue zu berühren oder zu küssen, sind solche Handlungen streng verboten, und die Büste ist durch eine Glasscheibe geschützt.

Das Geheimnis der fehlenden Nase hat ebenfalls zu zahlreichen Diskussionen geführt. Während die Büste eine frappierende Ähnlichkeit mit Michael Jackson aufweist, handelt es sich tatsächlich um eine 25 cm hohe Statue einer Frau mit einer Breite von 35 cm. Das Fehlen der Nase ist ein viel diskutiertes Thema, wobei der Kurator des Museums erklärte, dass „95% der ägyptischen Statuen und Büsten von frühen Christen und Muslimen entweiht wurden, da sie für die Anbetung von Götzen verwendet wurden. Sie betrachteten sie als Idole, und das Abschneiden der Nase machte sie ‚unmenschlich‘.“

Viele Besucher stellen eine Verbindung zwischen der Büste und Michael Jacksons Pop-Hit „Remember the Time“ aus dem Jahr 1993 her. Das Musikvideo zu dem Song spielt im alten Ägypten, was die unheimliche Übereinstimmung der Erscheinung des Bustes noch verstärkt.

Obwohl die wahre Identität und der Zweck der Statue ein Rätsel bleiben, fasziniert ihre übernatürliche Ähnlichkeit mit Michael Jackson weiterhin die Besucher und regt Theorien über Zeitreisen an. Die antike ägyptische Büste im Field Museum ist ein Zeugnis für die beständige Kraft sowohl der alten Kunst als auch moderner Popkultur-Ikonen.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями: