Mit 13 wurde er ein Weltstar, doch der Ruhm brachte Probleme mit sich. Sein Verhalten sorgte für Skandale, und mit 47 bekommt er keine Rollen mehr. Was ist mit seiner Karriere passiert?

Edward Furlong wurde mit nur 13 Jahren ein weltweiter Star, doch der Ruhm hatte seinen Preis. Geboren am 2. August 1977 in Glendale, Kalifornien, wuchs Edward in schwierigen Verhältnissen auf, geplagt von finanziellen Problemen und einer instabilen Familie.

1991 änderte sich sein Leben schlagartig, als er die Rolle des John Connor in Terminator 2: Tag der Abrechnung erhielt.

Der Film machte ihn über Nacht berühmt und wohlhabend. Doch mit dem Erfolg kamen auch Probleme.

Vom Ruhm überwältigt, traf Furlong riskante Entscheidungen. Er sorgte für Skandale, hatte Ärger mit dem Gesetz und verfiel schädlichen Gewohnheiten. Hollywood verlor das Vertrauen in ihn und bot ihm keine Rollen mehr an.

Mit den Jahren verschlechterte sich Edwards Gesundheit, und er kämpfte gegen die Folgen seiner stürmischen Jugend.

Heute, mit 47, ist er kaum wiederzuerkennen – weit entfernt von dem einstigen aufstrebenden Star. Seine glorreichen Zeiten liegen hinter ihm.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями: