Ein Besonderes Geschenk für Großmutter: Ein Neuer Atemzug für Ihr Zimmer
Wir wollten unserer geliebten Großmutter ein besonderes Geschenk zu ihrem 80. Geburtstag machen: die Renovierung des Zimmers, das sie mit unserem Großvater geteilt hatte. Sie lebt in einer Standard-Zweizimmerwohnung mit 45 Quadratmetern in einem fünfstöckigen Gebäude. Dieses Zimmer gehörte einst unserem Großvater, und seit seinem Tod vor fast vier Jahren blieb es unverändert.
Eine Großmutter Voller Energie
Unsere Großmutter ist die Verkörperung eines aktiven Lebensstils. Jeden Morgen und Abend geht sie Nordic Walking, macht Gymnastik und hilft ihren Freundinnen bei täglichen Aufgaben – vom Einkaufen bis zur Gesundheitsfürsorge. Im Sommer verbringt sie Zeit in ihrem Gartenhaus, wo sie immer etwas zu tun findet. Es ist kaum zu glauben, dass sie am 1. Januar 2025 80 Jahre alt wird!
Beginn der Renovierung
Die letzte kosmetische Renovierung dieses Zimmers wurde vor etwa zehn Jahren durchgeführt, da unser Großvater keine großen Veränderungen mochte. Allerdings hatten wir vor etwa fünf Jahren bereits die Küche, das Bad und die Toilette renoviert. Diesmal konnten wir unsere Großmutter endlich davon überzeugen, ihr Zimmer zu modernisieren.
Es war nicht leicht, sie davon zu überzeugen, den Heizkörper zu ersetzen, aber sie lehnte die Installation einer Spanndecke oder einen neuen Bodenbelag ab. So sah das Zimmer vor der Renovierung aus.
Vorbereitung und Abriss
Wir begannen mit der Entfernung der alten Wand- und Deckenverkleidungen, was fast drei Tage in Anspruch nahm. Mehrere Schichten Tapeten abzuziehen, war eine echte Herausforderung! Unser Großvater hatte immer darauf bestanden, die alten Tapeten zu behalten, sodass die letzte Renovierung nur an einem einzigen Tag durchgeführt wurde.
Am dritten Tag beendeten wir die Vorbereitung der Oberflächen, grundierten sie und entfernten den gesamten Bauschutt.
Verwandlung des Raumes
Am nächsten Tag begannen wir mit den Verputzarbeiten. Wir trugen eine Schicht Gipsputz auf die Wände und die Decke auf. Mein Mann verlegte die Steckdosen und Lichtschalter an bequemere Stellen für unsere Großmutter. Dann spachtelten wir die Wände mit zwei Schichten Gipsputz und die Decke mit drei Schichten Polymer-Finishputz. Der Raum begann sich zu verwandeln.
Eine der größten Herausforderungen war der Austausch des Heizkörpers, aber schließlich konnten wir unsere Großmutter doch noch überzeugen, obwohl es einige Schwierigkeiten mit den Nachbarn gab.
Letzte Details
Nach Abschluss der Hauptarbeiten installierten wir eine dekorative Deckenleiste und strichen sie zusammen mit der Decke in zwei Schichten. Anschließend tapezierten wir – eine Wand mit einem Muster und die anderen mit einfarbiger, schaumvinylbeschichteter Tapete.
Erinnerungen Bewahren
Trotz unserer Bemühungen bestand unsere Großmutter darauf, ihre alten Möbel zu behalten, da sie für sie eine sentimentale Bedeutung hatten – sie hatte sie gemeinsam mit unserem Großvater gekauft. Sie wollte auch ihren abgenutzten Teppich, den sie liebevoll „Mahorka“ nennt und der genau unter die Möbel geschnitten wurde, nicht ersetzen. Doch wir schafften es, ihr ein neues Sofa zu schenken, auf das sie sich sehr gefreut hatte.
Das Endergebnis und Großmutters Reaktion
Das Zimmer ist nun erfrischt, wenn auch ohne drastische Veränderungen. Hell, sauber und gemütlich – es entspricht perfekt den Bedürfnissen unserer Großmutter. Am wichtigsten aber: Sie liebt es. Für uns war das die schönste Belohnung.
Was haltet ihr von unserer Renovierung?